
Gruppenreisen in die Eifel
Entdecken Sie die Eifel gemeinsam – Unvergessliche Gruppenreisen Planen Sie eine Gruppenreise in die malerische Eifel und tauchen Sie ein
Unsere Inspirationen für jede Art der Reisegruppe. Stöbern Sie einfach in der Vielfalt unserer vorgestellten Reiseziele und erleben Sie die Faszination der Gruppenreise!

Entdecken Sie die Eifel gemeinsam – Unvergessliche Gruppenreisen Planen Sie eine Gruppenreise in die malerische Eifel und tauchen Sie ein

Das Werratal erstreckt sich von Thüringen über Nordhessen bis nach Hannoversch Münden in Niedersachsen, wo Fulda und Werra zusammenfließen und

Das Wendland im östlichen Teil Niedersachsens grenzt an die Altmark und an die Lüneburger Heide, es gilt als Idyll an

Usedom ist nach Rügen die zweitgrößte deutsche Ostseeinseln und nimmt auch, was die Beliebtheit bei Touristen angeht, mit rund 5

Das Stettiner Haff teilen sich Polen und Deutschland, es liegt im Mündungsbereich von Oder und Peene. Zu den bekannten Städten

Er zählt zweifelsohne zu den beliebtesten Ferienzielen in Brandenburg, rund 100 km südöstlich von Berlin gelegen. Der Spreewald als Kulturlandschaft

Schwerin beherbergt eines der schönsten Schlösser, die es in Deutschland gibt. Das Schweriner Schloss gilt zudem als bedeutendstes Baudenkmal aus

Halbautonom, zu Frankreich gehörend, Deutschlands kleines Flächenland – das Saarland hat schon einiges erlebt. Das spürt man bis heute, denn

Rügen ist nicht einfach nur die größte deutsche Insel, sondern ein vielfältiges und ausgezeichnetes Urlaubsziel. Seit 2011 trägt der Nationalpark

Potsdam zählt ohne Zweifel zu den schönsten Städten Deutschlands. Die brandenburgische Landeshauptstadt beherbergt stolze 15 Schlösser mit historischen Parkanlagen, die

Die Grenzregion zwischen den Niederlanden und Wilhelmshaven wird nicht von einer großen Stadt dominiert. Die fünf Mittelstädte Emden, Leer, Aurich,

Im Nordosten Bayerns an der Grenze zu Tschechien liegt die Oberpfalz. Hier wechseln sich bis zu 1450 m hohe Berge

Der Odenwald ist ein bis zu 626 m hohes Mittelgebirge in drei Bundesländern. Er liegt zwischen Darmstadt und Heidelberg und

Die Möhnetalsperre am Rande des Naturparks Arnsberger Wald und des Sauerlandes zählt zu den beliebtesten Wassersportrevieren in Nordrhein-Westfalen. Der Ruhrverband

Wenn von der Lausitz die Rede ist, handelt es sich eigentlich um zweierlei – um die Niederlausitz und die Oberlausitz,

Die Lahn entspringt im Rothaargebirge und mündet nach 245 km bei Lahnstein in den Rhein. Mit Marburg und Gießen/Wetzlar gibt

Klein, aber fein – das trifft auf den Kaiserstuhl nordwestlich von Freiburg in Baden-Württemberg besonders zu. Das überschaubare, bis zu

Die in der Mitte Bayerns gelegene Hallertau ist das weltweit größte ihrer Art. Mehr Hopfen am Stück – ca. 2400

Die Holsteinische Schweiz im Osten von Schleswig-Holstein zählt zu den wichtigsten Tourismusregionen in Norddeutschland. Mit 168 m krönt der Bungsberg

Die niedersächsische Landeshauptstadt ist mit mehr als 500000 Einwohnern nicht nur eine bedeutende Messe- und Hochschulstadt, Einkaufsstadt und ein wichtiger

Der Bocksbeutel, die bauchig-runde Weinflasche, ist eines wohl bekanntesten Produkte, wenn das Fränkische Weinland als Reiseziel ins Spiel kommt. Hier

Der Fläming ist eine Kulturlandschaft im südwestlichen Brandenburg und im östlichen Sachsen-Anhalt. Bedeutendste und von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnete

Spricht man vom Emsland, dann ist meist der gleichnamige Landkreis im Nordwesten Deutschlands mit der Kreisstadt Meppen, dem Mittelzentrum Papenburg

Das Braunschweiger Land als die Region um Braunschweig zu bezeichnen, lässt noch nicht erahnen, welche Vielfalt sich dahinter verbirgt. Die

Das Bergische Land ist eine Region in Nordrhein-Westfalen, die durch das Städtedreieck Wuppertal, Solingen und Remscheid geprägt ist. Remscheid gilt

Eine Parklandschaft auf mehr als 700 km2 Fläche? Ja, das gibt es in Deutschland, genauer gesagt mit dem Ammerland in

Mit mehr als 3000 km2 Fläche ist das Altmühltal der größte Naturpark Deutschlands. Über 90 km erstreckt sich der Nebenfluss

Von Mitte April bis Mitte Mai blüht der Landstrich links der Elbe zwischen Stade und Hamburg richtig auf. Denn dann

Mit mehr als 3000 km2 Fläche ist das Altmühltal der größte Naturpark Deutschlands. Über 90 km erstreckt sich der Nebenfluss

Das Riesengebirge erstreckt sich über 56 Quadratkilometer im Grenzgebiet zwischen Tschechien und Polen. Weite Teile des Riesengebirges zählen zum gleichnamigen

Im Herzen des Chiemgaus befindet sich der Chiemsee, der aufgrund seiner Größe auch das bayerisches Meer genannt wird. Der knapp

Die Steiermark bietet zu jeder Jahreszeit abwechslungsreiche Angebote für eine unvergessliche Gruppenreise. Der wohl schönste Grund für einen Ausflug in

Das Hessischer Bergland ist vom Namen her weit weniger bekannt als andere Regionen für Gruppenreisen. Dabei hat das Hessische Bergland

Die eine oder andere Eigenart wird Köln gerne mal nachgesagt. Aber vorweg sei gesagt: Jede Gruppenreise nach Köln wird ein

Das Allgäu verbindet man in erster Linie mit den Alpen. Das basiert sicherlich auf der stets beeindruckenden Aussicht auf die

Das mitten in den Alpen gelegene Südtirol liegt in Norditalien, hat rund 520.000 Einwohner und erfreut sich über eine Vielzahl

Die Ostsee ist und bleibt ein beliebtes Reiseziel für „Jung“ und „Alt“. Allein im deutschen Raum treffen Sie auf rund

Dresden ist berühmt und bekannt als Stadt des Barocks. In kaum einer anderen Stadt ist der Baustil derart präsent und

Der Rhein, mit einer Gesamtlänge von rund 1.232 km, bietet entlang seines Weges bis hin zur Nordsee viele Highlights für

Der Freistaat Bayern ist stolz auf seine Traditionen. Zu Recht, denn diese Traditionen machen Bayern zu einem abwechslungsreichen und interessanten

Stolze 2857 Kilometer misst sie, die Donau. Der zweitlängste Fluss Europas hat ab dem Zusammenschluss der Quellflüsse Brigach und Breg

Der Bodensee, bzw. die Bodenseeregion, grenzt an Deutschland, Österreich und der Schweiz. In diesem Ländereck bieten sich daher nicht nur

Für Wanderer ist die Schwäbische Alb ein Genuss, viele Wanderwege und naturverbundene Routen bieten vielseitige Möglichkeiten. Auch für Gruppen eignet

Eine Reise in die historische Metropole Leipzig, oder wie die Sachsen sagen würden „Leibzsch“, ist eine in jeder Hinsicht richtige

„Ich war immer gerne hier und bin es noch; ich glaube, es kommt von der Harmonie, in der hier alles

Das Erzgebirge ist eng mit dem Bergbau verbunden. Entsprechend häufig findet man hier die dafür typischen Zusammenhänge. Der Charme dieser

Die sächsische Schweiz ist, das kann man sicherlich ohne Zweifel behaupten, eine der beeindrucktesten Regionen in Deutschland. Die außergewöhnliche Landschaft,

Jeder kennt sie, wirklich jeder! Die Schwarzwälder Kirschtorte zählt zu den beliebtesten Torten Deutschlands und die Sahnetorte ist auf der

Das zum österreichischen Bundesland Vorarlberg gehörende Kleinwalsertal, ist in vielerlei Hinsicht speziell. Eine interessante und naturbedingte Spezialität ist, dass das

Die Hansestadt im Norden Deutschlands hat viele Gesichter und Traditionen. Als Händler-Metropole wurde Hamburg einst einer der wichtigen Dreh- und