Die Schweriner Schlossfestspiele sind ein Highlight unter den Freiluft-Kulturveranstaltungen! Jahr für Jahr begeistern sie ihre Besucher:innen mit unvergesslichen Theater- und Konzertmomenten. Auch 2025 präsentiert das Mecklenburgische Staatstheater wieder ein vielseitiges Sommerprogramm in einzigartiger Atmosphäre. Vom 15. Mai bis 03. August 2025 erwarten über 30 Veranstaltungen an vier Spielorten die Gäste. Da ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei! Das Ballett Schwerin präsentiert am 15. Mai die international besetzte Ballettgala Connexion #4 im Großen Haus. Im Theaterzelt am Küchengarten erwartet Sie ein echtes Highlight: Das Musiktheater sorgt mit der Operette „Die lustige Witwe“ ab dem 27. Juni für beste Unterhaltung. Im Freilichtmuseum Schwerin-Mueß zeigt die Fritz-Reuter-Bühne ab dem 20. Juni die mit Vorfreude erwartete Moorkatenoper, während die Mecklenburgische Staatskapelle unter anderem mit dem beliebten Picknick-Konzert MeckProms die Gäste auf der Freilichtbühne begeistert.
Außerdem haben Sie am 11. Juli 2025 die einmalige Gelegenheit, Conchita Wurst live mit ihrem atemberaubenden Programm „From Vienna With Love“ zu erleben. Freuen Sie sich auf ein Konzert voller Emotionen, bei dem Conchita zeitlose Klassiker wie Get Here, Writing’s on the Wall und Where Do I Begin zum Besten geben wird. Ebenfalls mit dabei: Der Artist in Residence Nils Wanderer!
Buchungen unter: www.mecklenburgisches-staatstheater.de
Kartentelefon: 0385 5300 123
Das Mecklenburgische Staatstheater ist ein traditionsreiches Mehrspartenhaus (Musiktheater, Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin, Schauspiel, Ballett, Fritz-Reuter-Bühne und Junges Staatstheater Parchim) in der ehemaligen Residenzstadt Schwerin. Das über 125 Jahre alte Theatergebäude ist eines der schönsten Theatergebäude Deutschlands. Das Haus verfügt über drei Spielstätten – das Große Haus am Alten Garten, die M*Halle und die Kulturmühle in Parchim. Neben dem klassischen Repertoirebetrieb finden in den Sommermonaten auch Open-Air-Bespielungen im Schweriner Residenzensemble statt.