Deutsches Meeresmuseum - Standort MEERESMUSEUM

Beschreibung

Deutsches Meeresmuseum – Wir sind MEER!

Das Deutsche Meeresmuseum lässt seine Gäste an seinen drei verschiedenen Standorten in die fantastische Unterwasserwelt der Meere und Ozeane eintauchen – mit originalgroßen Tiermodellen, beeindruckenden Exponaten und faszinierenden Aquarien.

Standort MEERESMUSEUM, Altstadt Stralsund

Seit 2020 wurde der Standort MEERESMUSEUM, der sich in der Stralsunder Altstadt befindet, aufwendig modernisiert, um die Ausstellungen und Aquarien zeitgemäß zu überarbeiten und den Ansprüchen an Barrierefreiheit im gesamten Rundgang, an Energieeffizienz und Modernität gerecht zu werden. Seit 17. Juli 2024 können Gäste wieder das Museum besichtigen. Der Ausstellungsrundgang widmet sich der Entwicklung des Lebens aus dem Meer und seiner Vielfalt, beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Meer und zeigt Strategien für nachhaltige Fischerei auf. Seit 5. Mai 2025 nimmt der 31 Becken umfassende Aquarienrundgang Gäste mit auf eine Reise in die Lebensräume der tropischen Meere – von der Karibik über den Pazifik bis hin zum Indischen Ozean. Highlights sind das Großbecken „Karibisches Riff“, das 800.000 Liter fasst, sowie der Lebensraum der Malediven, in dem die beliebten Meeresschildkröten wieder zu sehen sind.

Tipp: Mit dem Kombiticket alle drei Museumsstandorte günstiger entdecken.

(Fotos: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum)

Karte

Adresse

MEERESMUSEUM, Katharinenberg 14-20, Stralsund, Deutschland

Öffnungszeiten

September – Juni: täglich 9:30 – 17 Uhr
Juli + August: täglich 9:30 – 19 Uhr
24. Dez. geschlossen
31. Dez. 9:30 – 15 Uhr

(Kassen- und Einlassschluss: 60 Minuten vor Schließung)

Weitere Anbieter

Deutsches Meeresmuseum – Standort MEERESMUSEUM

Logo_groupedia_4