Im Herzen Bayerns, zentral zwischen den Städten München, Ingolstadt, Nürnberg, Regensburg und Landshut, liegt das größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet der Welt. Hier wird seit über 200 Jahren die „bayerischte“ aller Pflanzen – der Hopfen – kultiviert. Bis heute prägt er das Landschaftsbild sowie die Identität und Kultur der Bewohner.
Trotz seiner Lage ist die Hallertau als Ausflugs- und Freizeitregion noch ein Geheimtipp. Und darin liegt der besondere Reiz: Das Hopfenland Hallertau hat seine Natürlichkeit bewahrt und damit seinen Charme.
Die Hallertau fasziniert mit sieben Meter hohen Hopfengärten und einer idyllischen, hügeligen Landschaft. Zu den Highlights gehören ein Besuch bei ausgebildeten Hopfen- Botschafterinnen, der „Kuchlbauer Turm“ in Abensberg und das Deutsche Hopfenmuseum in Wolnzach. Natürlich sollte man in der Heimat des „Grünen Goldes“ eine Brauerei besichtigen, einen historischen Bierkeller erkunden und bei einem Bierseminar Neues erfahren. Zu Führungen laden außerdem ein: die liebenswerten Städte und traditionsreiche Klöster.
Unsere Tipps:
Hopfen erleben
Für Reisegruppen ausgebildete Hopfenbotschafterinnen laden auf Ihre Höfe ein und gewähren Einblicke in den Alltag eines modernen Betriebes. Geschichten aus der „guadn oidn Zeit“ und die legendäre Hopfazupfa-Romantik dürfen dabei nicht fehlen!
Auch im Deutschen Hopfenmuseum können Gruppen den Hopfen hautnah erleben. Im idyllischen Ort Wolnzach gelegen, dem Zentrum der Hallertau, wird der Gast mit einem nachgebauten Hopfengarten empfangen, in dem im Frühjahr und Sommer grüne Hopfenreben emporwachsen. Eine 1000 m² große Erlebnisausstellung wartet auf den Besucher. Von der Botanik bis zum Bierbrauen, vom Anbau bis zum Hopfenhandel, von der Geschichte bis zur Gegenwart, hier erfährt man alles Wissenswerte rund um den Hopfen.
Bier erleben
Entdecken Sie Braukunst und feinste Bierkulinarik inmitten einer faszinierenden Natur. Internationalität, traditionelles Brauhandwerk und Ideenreichtum ergänzen sich in Bayerns Herzstück, dieser herrlichen Ausflugs- und Urlaubsregion.
Kulinarik erleben
Kulinarisch hat die Hallertau Einiges zu bieten: bodenständige Küche, beste bayerische Brotzeiten, aber auch gehobene Küche. Es findet sich für jeden Geschmack der richtige Genuss. Typisch bayerische Gerichte stehen auf den Speisekarten, wie zahlreiche Fleisch-, Braten- und Knödelgerichte, Mehlspeisen und vieles mehr. Das „Hallertauer Hopfenzupfermahl“ wird als besonderes Schmankerl im Sommer serviert. In früheren Zeiten war es der krönende Abschluss der Hopfenernte und kulinarischer Dank der Hopfenbauern an die „Hopfazupfara“.
Weitere Informationen und individuelle Angebote für Gruppenreisen finden Sie in unserer Gruppenreisebroschüre. Lassen Sie sich inspirieren und planen Sie Ihre unvergessliche Tour!
www.hopfenland-hallertau.de